lesen Sie hier oder wenden Sie sich direkt an www.euregio-systems.de

Personal Business Intelligence
Personal Business Intelligence gibt Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, selbstständig wichtige Informationen abzurufen, zu verwerten und für den Entscheidungsprozess vorzubereiten. Dazu setzen diese auf bekannte Tools, die sich intuitiv bedienen lassen.
- Vertraute und bewährte Analyse-Werkzeuge
Ihre Mitarbeiter nutzen die Vorteile einer unternehmensweiten Analyse mit Office-Werkzeugen, die bestens vertraut sind. Microsoft Office Excel 2007 überzeugt durch schnellere Leistung, verbesserte Tabellenkapazitäten und intuitive Formelbearbeitung. Auf Basis einer Live-Online-Verbindung zum Analyse-Werkzeug des SQL Server 2005 (Analysis Services) bietet Excel 2007 Zugriff auf ein Metadaten-Modell, das sogenannte Unified Dimensional Model (UDM), mit dem Ihre Mitarbeiter Geschäftslogiken, Kalkulationen und andere Vorgaben individuell ausarbeiten können. Umfassendes, technisches Know-how ist dafür nicht erforderlich. - Einfache Berichterstellung und -verteilung
Die SQL Server 2005 Reporting Services speichern und verwalten Daten zentral. Was zur Folge hat, dass die auf diesen Daten basierenden Berichte auf richtigen und aktuellen Daten basieren. Der ideale Weg zu “einer einzigen Version der Wahrheit” in Ihrem Unternehmen. Die Erstellung und Verteilung der entsprechenden Berichte kann jedoch völlig individuell erfolgen, je nach Zielgruppe und Informationsbedarf. Sie können entscheiden, ob die Anwender sich selbst bedienen (Self-Service Reporting) oder mit relevanten Berichten, qualitätsgesichert, konfrontiert werden sollen (Push-Konzept). - Microsoft SQL Server und Services als Informationsverteiler
Microsoft SQL Server 2005 Integration Services führen Daten aus den unterschiedlichsten Quellen zusammen. Mit diesem leistungsstarken ETL-Tool können Sie neue Daten aufbereiten, durch anspruchsvolle Funktionen aussagekräftiger machen und wieder in SQL Server 2005 laden. Integration Services ist für den Einsatz in heterogenen Umgebungen mit beliebigen Datenquellen innerhalb Ihres Unternehmens konzipiert.
Microsoft SQL Server 2005 Analysis Services platzieren komplexe Berechnungen und Key Performance Indicators (KPIs) im System. Dadurch können Sie das Informationspotenzial Ihrer Daten noch besser ausschöpfen. Ihr Unternehmen hat mit diesem Produkt eine zentralisierte und gemeinsam nutzbare Geschäftslogik an der Hand. Darüber hinaus reorganisiert Analysis Services Daten hierarchisch und dies auf eine Weise, die für Entscheidungsträger sinnvoll ist und die deren Anforderungen an Berichts- und Analysefunktionen gerecht wird.
Team Business Intelligence versetzt Arbeitsgruppen in die Lage, besser zu kommunizieren, sich nahtlos – auch über geografische und technische Grenzen hinweg –auszutauschen und dabei jederzeit einen hohen Sicherheitsstandard zu gewährleisten.

- Vereinfachte Zusammenarbeit
Der Microsoft Office SharePoint Server 2007 ist die Basis für unternehmensweiten und sogar unternehmensübergreifenden Datenaustausch, entsprechende Verbesserung der Informationslage und damit einhergehende, bessere Grundlagen für erfolgreiche Entscheidungen. Auch liefert er den Grundstein für herausragende und effiziente Teamarbeit, ganz im Sinne einer leistungsorientierten Unternehmenskultur. - Zugriffssichere online-gestützte Analyse
Mit Excel Services, der neuen, serverbasierenden Version von Office Excel 2007 sind Ihre Mitarbeiter in der Lage, Tabellen wesentlich effizienter aufzubauen, zu bearbeiten und mit Kollegen auszutauschen – und das alles im Rahmen einer effektiven Zugriffkontrolle via Webbrowser. Dieser browserbasierte Zugriff ermöglicht auch, die Tabelleninhalte über ein Dashboard zu betrachten, zu verändern und zu bewerten.
Unternehmens Business Intelligence schafft die Grundlage für bestmöglichen Datenfluss und Transparenz zu laufenden Prozessen und Leistungsindikatoren im gesamten Unternehmen. Damit haben Entscheidungsträger jederzeit einen vollständigen Informationsstand.

- Flexible, maßgeschneiderte Scorecards
Dokumentieren und analysieren Sie wichtige Daten aus erfolgskritischen Bereichen wie Finanzen, operatives Geschäft, Kunden, Personal und anderen. Der Microsoft Office PerformancePoint Server 2007 bietet Ihnen Berichte, Charts, Grafiken und Analyse-Werkzeuge sowie einfach adaptierbare Vorlagen und eine Schnittstelle zur Betrachtung Ihrer KPI’s: Sie können historische und gegenwärtige Daten, Analysen und Prozesse abgleichen und entsprechend entscheiden. - Fundierte Hintergrund- und Geschäftsanalysen
Wer Veränderungen und ihre Auswirkungen realistisch einschätzen will, muss wissen, was passiert - und warum es passiert. Die analytischen Komponenten des Microsoft Office PerformancePoint Servers liefern die Antworten. Intuitive Datennavigation, herausragende Kalkulationsmöglichkeiten und patentierte Visualisierungen sorgen für Verständnis und schnelle Einsicht – auch bei wirklich großen Datenmengen. - Verbesserte Analyse-Prozesse
Microsoft Office PerformancePoint Server 2007 heißt die Lösung für alle, die sich im Kontext von Veränderungsprozessen die Frage nach dem „Warum?“ stellen. Einfache Navigation, patentierte Visualisierungen und beeindruckende Kalkulationskapazitäten sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter Ihres Unternehmens mit der Verbesserung der Unternehmensleistung beschäftigen - anstatt mit dem handverlesenen Analysieren und Aufbereiten von großen Datenmengen. - Mehr Einsicht
Sie wollen Beziehungen zwischen dem Leistungsgrad des Unternehmens und wichtigen betriebswirtschaftlichen Aufgaben bewerten, die Lücken oder Veränderungen analysieren und Verbesserungspotenziale identifizieren? Hier helfen sowohl die generischen Komponenten der Analysis Services in Bezug zu Data Mining Algorithmen, wie auch der Microsoft Office PerformancePoint Server 2007 für Planung, Budgetierung und Forecasting, angereichert mit rollenspezifischen Zugriffsmöglichkeiten und unabhängig davon, ob die Daten von einer relationalen, multidimensionalen oder Nutzer-spezifischen Quelle stammen.