Die Lösung für Cloud Computing
So wie sich das Distributed Computing aus dem Mainframe-Zeitalter heraus entwickelte, gilt heute das Cloud Computing als nächster großer Trend, der das derzeitige Computing-Modell nachhaltig erweitern wird. Der Begriff Cloud Computing beschreibt gleichzeitig eine neue, verteilte IT-Architektur als auch ein neues Outsourcing-Modell. Es ist ein Konzept für verteilte Rechenleistung mit Technologien und Services sowie Basis für ein Geschäftsmodell. Es wird als ein besonders zukunftsträchtiges Modell gesehen, da es den Kunden ermöglicht, auf Rechnerkapazität, Speicher, Services und Anwendungen nach Bedarf zuzugreifen und diese dann je nach Nutzung zu bezahlen. Das Cloud-Computing-Modell erlaubt einem Unternehmen, sich mehr auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren, die eigene IT-Komplexität zu verringern und viele fixe IT-Kosten durch variable Kosten zu ersetzen. Diese skalierbare Infrastruktur stellt zentral verwaltete Dienste und Anwendungen bereit, die nach "pay for what you use" ("nur für das zahlen, was man genutzt hat") abrechnet werden.
Citrix Cloud Center
Citrix Cloud Center (C3) bietet Cloud-Anbietern eine vollständige Palette an Infrastruktur-Komponenten, um Cloud-basierte Services zu hosten, zu verwalten und bereitzustellen. C3 beinhaltet eine Referenzarchitektur, die die individuellen Funktionen mehrerer Citrix-Technologien verbindet. So entsteht eine leistungsfähige, dynamische, sichere und hochverfügbare, servicebasierte Infrastruktur, die ideal für die On-Demand-Bereitstellung von Infrastruktur- und Anwendungsservices geeignet ist. Diese Architektur besteht aus vier Kernkomponenten: Plattform, Bereitstellung, Brücke, Orchestrierung
Mehr erfahren Sie unter www.euregio-systems.de
Dienstag, 11. November 2008
Citrix Cloud Center, Citrix XenServer Cloud Edition, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Emsland, Osnabrück, Grafschaft Bentheim, Lingenund
um
12:47
Eingestellt von
euregio systems gmbh
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen